Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe (tgl. bis 07.03)
27.02.2025 Ganztags

Als Eröffnungspremiere ist mit der Oper Rinaldo ein Werk zu erleben, das 1711 Händels beispiellose Londoner Karriere begründete und ihn zwanzig Jahre später noch einmal sehr beschäftigte. Sie ist in der selten gespielten Fassung von 1731 zu erleben. Die Grundaussage des Werkes ist aktueller denn je: „Möge die Macht der Liebe die Kriegsglut bald erkalten lassen.“ Diese Worte prägen die Festspiele auch als Motto. Rund um die beiden Festspielopern – neben Rinaldo die Wiederaufnahme von „Siroe, Re di Persia“ –gibt es ein abwechslungsreiches Festspielprogramm: Es beginnt mit einem fulminanten Sängerwettstreit und schließt mit dem festlichen Abschlusskonzert der Händel-Solisten, die 2025 ihr 40-jähriges Jubiläum feiern. Dabei gehört die Bühne den großen Namen der Barockszene ebenso wie dem vielversprechenden Nachwuchs, und es wird nicht nur Händels Bedeutung auf unterschiedlichste Weise ausgelotet, sondern auch in seinem Geiste weitergedacht.