Auf den Spuren der Geschichte: Bunker, Schutzwälle, Kasematten

400 KM  I  1660 HÖHENMETER  I  28 STD. DAUER  I  SCHWER

Diese grenzüberschreitende Rad-Rundtour lädt dazu ein, europäische Geschichte hautnah zu erleben. Sie führt durch ehemalige deutsch-französische Grenzregionen am Oberrhein und verbindet auf faszinierende Weise Natur, Kultur und historische Bauwerke. Sie macht die einst wechselvolle Geschichte zwischen Frankreich und Deutschland sichtbar und zeigt eindrucksvoll, wie einstige Trennlinien zu verbindenden Wegen geworden sind.

Wir folgen den Spuren großer Baumeister wie Vauban, entdecken Relikte der Kriege des 19. und 20. Jahrhunderts und durchqueren romantische Dörfer, geschichtsträchtige Städte und idyllische Landschaften. Die Route verläuft unter anderem über die Piste des Forts, den Rheinradweg (EuroVelo 15) und den Badischen Weinradweg. Sie verbindet Orte wie Strasbourg, Wissembourg, Bad Bergzabern, Landau, Germersheim, Karlsruhe, Ettlingen und Rastatt. Ob beeindruckende Festungsanlagen wie das Fort de Schoenenbourg oder bedeutende Gedenkstätten wie das Europadenkmal am St. Germanshof: diese Tour ist ein Erlebnis für alle, die Geschichte nicht nur erfahren, sondern wirklich erleben wollen - im Sattel, über Grenzen hinweg und mitten in Europa.  Für alle die es kürzer mögen haben wir die Tour in mehrere 3-Tages-Rundtouren mit einer Länge von jeweils rund 165 km unterteilt.